Unsere elektrisch angetriebenen Scooter – praktisch, kompakt, vielseitig und schnell
Leichtigkeit, einfache Handhabung und geringe Betriebskosten sprechen für E-Scooter. Sie haben sich mittlerweile als fixer Bestandteil im Verkehr großer und kleiner Städte etabliert. Durch die Möglichkeit, an nahezu jeder verfügbaren Stromquelle seinen Scooter wieder aufzuladen, kann die Reichweite der Akkus von bis zu 40 Kilometern noch ausgeweitet werden. Dabei sorgt die richtige Balance aus praktischer Klappfunktion und sicherer Stabilität beim Fahren für ein angenehmes Erlebnis.
Welche Geschwindigkeit erreichen E-Scooter?
Motoren und Akkus entwickeln sich beständig weiter und sorgen dafür, dass E-Scooter schon lange kein Spielzeug mehr sind. Teilweise erreichen die Modelle bis zu 40 km/h Top-Speed. Unsere E-Scooter sind eine tolle Alternative zu Bus oder Straßenbahn. Angetrieben werden die Elektro-Scooter von extrem leistungsstarken Motoren, diese können über bis zu 600 Watt verfügen. Weitere Faktoren sind natürlich das Design und Federungen für die einzelnen Reifen. Ein Energierückgewinnungs-System verlängert ggfs. die Reichweite des Scooters.
Welches Gewicht hat ein E-Scooter?
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl und dem Kauf des passenden E-Scooters ist das Gewicht. Es variiert stark zwischen den Modellen und ist neben den verbauten Materialien auch abhängig von den Elektromotoren und dem Fokus des E-Scooters. Bei hauptsächlich engen Straßen und schnellen Manövern sind leichte Materialien und geringes Gewicht vorzuziehen. Dies macht es darüber hinaus problemlos möglich, das Gerät in öffentlichen Verkehrsmitteln mitzunehmen. Bei E-Scootern, die eher für weite Strecken ausgelegt sind und die viel Fahrkomfort bieten, liegt das Gewicht meist höher. Dafür vermitteln sie dem Fahrer ein Gefühl hoher Stabilität und sind selbst nach einigen zurückgelegten Kilometern noch sehr angenehm zu fahren.